Mercedes-Benz 220 SEb W111 Coupe































If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts

Aufbau: Reihen 6-Zylinder
Leder: hellgrau (201)
Eingelenk-Pendelachse mit Ausgleichsfeder ausgestattet. Das Zweikreis-Bremssystem hat Scheibenbremsen vorn und Trommelbremsen hinten. Die Federung ist staff aber sehr komfortabel. Für die Dämpfung sorgen hydraulische Teleskop-Stoßdämpfer. Der besichtigte 220 SEb/C besitzt einen Sechszylinder Reihenmotor des Typ's M 127.11I (Baumuster: 127.982). Dies ist der gleiche Motortyp des Limousinen-Modells 220SEb. Die
location: 1
interior color: grey
interior type: leather
number of doors: 2
Alte Bundesstraße 48
Schalter 4
Lederausstattung
Weißwandreifen
über 50.000,00 EUR in Restauration investiert
Der Mercedes-Benz 220 SEb/C (W111/3) ist ein viersitziges Coupé der oberen Mittelklasse. Er wurde von 09/1961 bis 10/1965 insgesamt 14.173 mal gebaut
Der Neupreis des Fahrzeuges lag bei 23.500,00 DM. Er kostete damit neu das 1,4-fache der entsprechenden Limousine und gitl vielfach als der formschönste Nachkriegs-Mercedes
wobei das Coupé mit seiner Panoramascheibe eigentlich noch hübscher ist als das Cabrio. Dieser Mercedes war in stilvolles Fortbewegungsmittel. Er war in Statement zu Eleganz
Qualität und Stil. Als Besonderheit muss erwähnt werden
dass die W111 Coupé und auch Cabrio die letzten vorwiegend in Handarbeit gefertigten Mercedes waren. Das Coupé basiert auf der ungekürzten Rahmen-Boden-Anlage der zugehörigen Limousine und
war dadurch ein vollwertiger Viersitzer. Coupé und Limousine haben auch stilistisch zahlreiche Gemeinsamkeiten
trotzdem konnte von den Rohbauteilen des Viertürers nicht ein einziges für das Coupé verwendet werden. Für die Coupé 's wurden viermal so viele Teile in Handarbeit gefertigt wie für die Limousine. m Innenraum gibt es keine harten Ecken und Kanten. Die Karosserieform ist geradlinig und elegant. Die Karosserie zeichnet sich durch eine bis dahin nicht gekannte passive Sicherheit aus. Sie besaß als erste eine stabile Fahrgastzelle und wirksame Knautschzonen. Der 220SEb/C war der erste Mercedes-Serien-Personenwagen mit Scheibenbremsen an den Vorderrädern. Das Fahrwerk ist mit einer Kugelumlauflenkung
mit Doppel-Querlenkern vorn und hinterer
Gemischaufbereitung erfolgt mit einer Bosch-2-Stempel-Einspritzpumpe und einer mechanisch geregelten Saugrohreinspritzung
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR
Änderungen
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
roadworthy